Nicht jede Erfindung muss sofort patentiert werden. In vielen Fällen ist das Gebrauchsmuster die clevere Alternative – schneller, kostengünstiger und ohne langes Prüfungsverfahren. Es eignet sich besonders für kleinere Innovationen oder als ergänzender Schutz zu einem Patent.
Ein Gebrauchsmuster schützt – wie das Patent – technische Erfindungen. Der Unterschied: Es wird nicht inhaltlich geprüft. Dadurch erhalten Sie schneller ein Schutzrecht und können sich zeitnah gegen Nachahmer absichern.
Ideal für Einzelpersonen, Start-ups und Unternehmen, die …
Auch als ergänzender Schutz neben einem laufenden Patentanmeldeverfahren kann ein Gebrauchsmuster strategisch sinnvoll sein.
Ich berate Sie ehrlich und verständlich, ob ein Gebrauchsmuster für Ihre Idee infrage kommt oder ob andere Schutzarten besser geeignet sind. Im persönlichen Gespräch klären wir:
Ich übernehme für Sie die vollständige Ausarbeitung und Einreichung damit Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Meist innerhalb weniger Wochen.
Im Vergleich zum Patent
Und damit weniger Bürokratie und Kosten.
Bis zu 10 Jahren Schutzdauer möglich.
Meist innerhalb weniger Wochen.
Im Vergleich zum Patent
Und damit weniger Bürokratie und Kosten.
Bis zu 10 Jahren Schutzdauer möglich.
Sie sind unsicher, ob ein Gebrauchsmuster ausreicht oder doch ein Patent notwendig ist? Kein Problem. Online oder persönlich bei Ihnen vor Ort.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.